Festung Hohensalzburg: Erreichen kann man die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas zu Fuß oder mit der seit 1892 in Betrieb stehenden Seilbahn. Prächtig gestaltete Räume mit gotischen Schnitzereien und ornamentalen Malereien begeistern Menschen aus aller Welt.
Mozarts Geburtshaus: Wolfgang Amadeus Mozart, bekannt auch als Wunderkind der Musik, war ein Komponist zur Zeit der Wiener Klassik. Im Jahr 1756 wurde er im heute berühmten und zur Besichtigung offen stehenden "Hagenauer Haus" in der Getreidegasse geboren.
Schloss Hellbrunn: Der faszinierende Renaissance-Bau ist berühmt durch die zauberhafte Gartenanlage, die weltweit einzigartigen Wasserspiele und das Steintheater – die älteste Freilichtbühne Europas. Hier findet sich auch der bekannte Tiergarten Hellbrunn.
Schloss Mirabell: Das Schloss Mirabell mit seinem bezaubernden und dank Kaiser Franz Josef seit 1854 für jedermann zugänglichen Mirabellgarten, gehört heute zu den schönsten Schöpfungen des europäischen Barock. Es wurde als Liebesgeschenk erbaut und beherbergt den Marmorsaal, der heute als einer der schönsten Trauungssäle der Welt gilt.
Schloss Leopoldskron: Dieses Rokoko-Juwel wurde von Fürsterzbischof Leopold Anton Freiherr von Firmian erbaut, welcher sein Herz in der Kapelle des Schlosses begraben ließ, wo es noch heute weilt. Hier wurde auch die Verlobung von Kaiserin Sissi und Kaiser Franz Josef von Österreich gefeiert. Weltberühmt wurde das Schloss Leopoldskron vor allem als Drehort von "The Sound of Music" und als Geburtshaus der Salzburger Festspiele.